Datenschutzerklärung

 

Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

1.1 Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

1.2 Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Aktive Datenerfassung: Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z.B. durch Angaben in einem Kontaktformular.
  • Automatische Datenerfassung: Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, wie technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

1.3 Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Fehlerfreie Bereitstellung: Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
  • Nutzerverhalten: Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

1.4 Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

1.5 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, hauptsächlich durch Cookies und Analyseprogramme. Die Analyse erfolgt anonym; Ihr Surf-Verhalten kann nicht zurückverfolgt werden. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Matomo. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Tool erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannter Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt. Die Software wird auf dem Server des für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Der Zweck der Matomo-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Der für die Verarbeitung Verantwortliche nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung dieser Internetseite auszuwerten, um Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen. Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch den Matomo erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person in Ihrem Browser „Do Not Track“ einstellen.  

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können unter https://matomo.org/privacy/ abgerufen werden.   Detaillierte Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

2.1 Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Arturo Imbimbo Edelweilerstraße 10 72285 Pfalzgrafenweiler Telefon: 07441 5202268 E-Mail: info[at]AGT-Systems.de

2.3 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

2.4 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

2.6 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von “http://” auf “https://” wechselt.

2.7 Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.

2.8 Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.

3. Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

3.2 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

3.3 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

3.4 Kommentarfunktion

Für die Kommentarfunktion werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

4. Soziale Medien

4.1 Inhalte teilen über Plugins

Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter geteilt werden. Wir nutzen das Shariff Wrapper Plugin.

5. Newsletter

5.1 Newsletterdaten

Für den Bezug des Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität.

5.2 MailChimp

Diese Website nutzt MailChimp für den Versand von Newslettern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

6. Plugins und Tools

6.1 YouTube

Unsere Website nutzt Plugins von YouTube. Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.

6.2 Google Web Fonts

Diese Seite nutzt Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Quelle: e-recht24.de